read
Herzlich Willkommen zu unserem April-Newsletter!
Es freut uns, dir spannende Neuigkeiten, wertvolle Insights und exklusive Updates aus der Welt des nationalen und internationalen Recruitings zu präsentieren. In dieser Ausgabe berichten wir von den ersten erfreulichen Ergebnissen unserer Reise nach Indien, von unserem Besuch beim Pflegekongress in Hof und wir laden dich exklusiv zu unserer neuen Webinarreihe ein, die dich zum Experten im internationalen Recruiting machen wird. Mit dem ersten Teil starten wir übrigens bereits am kommenden Dienstag, also melde dich noch schnell an!
Viel Spaß beim Lesen und bis hoffentlich bald im Webinar!
💥Was war los?
Unser Indien-Update: Was sich seit unserem Besuch getan hat! 🇮🇳➡️🇩🇪

Im November 2024 waren Chandrasen und Vincent in Indien, um bestehende Partnerschaften zu stärken und neue aufzubauen. Jetzt, einige Monate später, können wir sagen: Der Besuch hat sich gelohnt!
✔️ 𝟰 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗲𝗻 𝗮𝗯𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗹𝗼𝘀𝘀𝗲𝗻 – wertvolle Kooperationen, um noch mehr Pflegekräfte erfolgreich nach Deutschland zu bringen.
✔️ 𝟭𝟰𝟯 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗸𝗿𝗮̈𝗳𝘁𝗲 𝗸𝗲𝗻𝗻𝗲𝗻𝗴𝗲𝗹𝗲𝗿𝗻𝘁 – motivierte Talente, die ihren Weg nach Deutschland gehen möchten. Die meisten davon haben wir bereits gesprochen.
✔️ 𝟲 𝗱𝗮𝘃𝗼𝗻 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘀 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗝𝗼𝗯 – und das in kürzester Zeit!
✔️ 𝗗𝗲𝗿 𝗔𝘂𝗳𝗯𝗮𝘂 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗦𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗶𝗻 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗺 𝗚𝗮𝗻𝗴𝗲 – damit Sprachkurse noch gezielter und effizienter ablaufen.
Solche Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, vor Ort präsent zu sein. Wir freuen uns darauf, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen – und mit unseren Partnern noch viele Pflegekräfte erfolgreich nach Deutschland zu bringen! 🚀
Einladung zum 1. Teil unserer neuen Gratis Webinarreihe: Werde Experte in der Rekrutierung internationaler Pflegekräfte!

Nach den letzten erfolgreichen Webinaren, in denen wir dir einen Überblick über die wichtigsten Aspekte im internationalen Recruiting von Pflegekräften gegeben haben, tauchen wir jetzt tiefer ein und starten eine exklusive Webinarreihe, in denen wir dir alle fachlichen Kenntnisse vermitteln, die du für die Rekrutierung von Pflegekräften und Auszubildenden aus dem Ausland brauchst.
Chandrasen Rajashekar, Experte im internationalen Recruiting, wird als Gastredner und Geschäftsführer von Destination Germany exklusiv sein Fachwissen teilen.
Wir starten am Dienstag, den 8. April um 10 Uhr mit dem ersten von insgesamt drei Webinar Teilen:
Den Pflegekräften auf der Spur: Kandidatensuche, Auswahlverfahren und Vorstellungsgespräche
Webinar Themen:
- Wo und wie finde ich internationale Pflegekräfte?
- Worauf muss ich beim Auswahlverfahren achten?
- Wie führe ich Vorstellungsgespräche mit internationalen Pflegekräften?
Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz: 👉 https://destinationgermany.de/pflege-webinar-landing-page/
Der Internationale Pflegekongress in Hof – it was a blast!

Es gab so viele spannende Einblicke, dass es schwerfällt, nur ein paar Highlights herauszupicken. Hier sind die Punkte, die bei uns besonders hängen geblieben sind:
🔹 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗴𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲: In Brasilien z. B. gibt es neben den klassischen „Nurses“ auch sogenannte Nursing Technicians, die u. a. für die Verpflegung der Patienten zuständig sind.
🔹 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘀𝘁𝗮̈𝗿𝗸𝗲𝗿𝗲 𝗦𝘁𝗶𝗺𝗺𝗲: In Deutschland fehlt oft eine einheitliche Interessenvertretung für Pflegekräfte.
🔹 𝗕𝗲𝘀𝘁 𝗣𝗿𝗮𝗰𝘁𝗶𝗰𝗲 𝗮𝘂𝘀 𝗕𝗮𝘆𝗲𝗿𝗻: Der „Fast Lane“-Prozess zur Anerkennung dauert dort nur noch ca. 5 Wochen. Ein Modell auch für andere Bundesländer! In der Rubrik “Schon gewusst” verraten wir dir mehr darüber.
Es war inspirierend, Vertreter*innen aus Deutschland, Brasilien und Indien an einem Tisch zu erleben – mit dem gemeinsamen Ziel, die Pflege weiterzuentwickeln und voneinander zu lernen. Wir können die Teilnahme am Kongress unbedingt weiterempfehlen!
💡Schon gewusst?
Bayerns Erfolg mit „Schnell, Einfach, Digital“ bei der Anerkennung internationaler Pflegekräfte – Ein Modell für ganz Deutschland? Hast du dich schon einmal gefragt, wie man Anerkennungsverfahren für ausländisch qualifizierte Pflegefachkräfte beschleunigen kann, ohne Qualität oder Integration zu gefährden? Bayerns neues „Fast Lane“-Verfahren zeigt beeindruckende Ergebnisse und könnte als Blaupause für andere Bundesländer dienen – durch Zentralisierung, Digitalisierung und konsequenten Fokus auf Integration. Zentrale Punkte
Warum das wichtig ist
|
Hast du Fragen oder möchtest dich mit uns austauschen? Buche dir ganz einfach ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns: Zur Terminbuchung |